KONTAKT I DOWNLOADS I NEWS I FORTBILDUNG
Fortführung der bisherigen Überbrückungshilfe III Plus
Update: Pandemie-Planung der Justiz
Änderung des IfSG
Hinweis des BMWi zur Überbrückungshilfe III Plus
Update: Pandemieplanung der Justiz
Verlängerung der Corona-Überbrückungshilfen
OLG-Präsident bestätigt Relevanz der Anwaltschaft in der Pandemie
VG Gelsenkirchen: Impfreihenfolge innerhalb der Gruppe 3 nicht nachvollziehbar
Update: Impfangebot für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Möglichkeit der Impfung in Duisburg
Pflicht zum Angebot von Corona-Tests und Homeoffice für Arbeitgeber
Pandemieplanung der Justiz – Update vom 30.03.2021
Update zur Corona-Schutzimpfung für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Informationen der BRAK zur Corona-ArbeitsschutzVO
Hinweise des BRAK-Ausschusses Arbeitsrecht
Pandemieplanung der Justiz – Update vom 5.3.2021
Corona-Schutzimpfung
Gemeinsames Schreiben an den Justizminister NRW
Hinweis zur Überbrückungshilfe III Plus
Pandemieplanung der Justiz – Update vom 25.1.21
Verschärfung des Lockdowns
Pandemieplanung der Justiz
Update: Absenkung der Umsatzsteuersätze
Datenschutzrechtliche Fragen beim Einsatz von Videokonferenzen
Update: Einbeziehung der Anwaltschaft in den Antragsprozess zur Überbrückungshilfe
Entschädigungen nach dem IfSG für vom Corona-Virus betroffene Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte
Sozialschutz-Paket II – Verkündung im Bundesgesetzblatt
Corona-Soforthilfen: Antragsfrist endet am 31.05.2020
Handlungshilfen der VBG zur Umsetzung des SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandards
Zustellung von Asylentscheidungen während der Corona-Pandemie
Wiederaufnahme des Sitzungsbetriebs der Gerichte
Sicherung der Funktionsfähigkeit der Arbeits- und Sozialgerichte während Corona
Corona-Pandemie – Weitere Informationen und Linksammlungen der Bundesrechtsanwaltskammer
Juristischer Vorbereitungsdienst während der COVID-19-Pandemie
Corona-Betreuungsverordnung – Notbetreuung für Kinder von RAin/RA
Beiträge der VBG 2019 – Zahlungserleichterungen für von der Corona-Pandemie betroffene Unternehmen
Betreuung von Kindern von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten
Hinweis für Fachanwälte
eLearning Broschüre des DAI
Update Corona-Krise
Schreiben an Ministerpräsident Laschet, Wirtschaftsminister Prof. Dr. Pinkwart und Justizminister Biesenbach
Schreiben des BRAK-Präsidenten Dr. Wessels an die Bundeskanzlerin
Aktuelles zum Coronavirus bzw. den Folgen für die Justiz und die Anwaltschaft
Update: Abschlussprüfung 2020/Gewährung um Lernzeit für die Auszubildenden
Schreiben des Justizministeriums vom 26.03.2020
Stundung von Beiträgen zur Sozialversicherung (Frist: 26.03.2020!)
Handhabung der Fristen in Zivilsachen beim LG Hannover und AG Neustadt am Rübenberge
Schreiben des Präsidenten des OLG Düsseldorf vom 24.03.2020
Schreiben der Direktorin des AG Mettmann vom 23.03.2020
Schreiben des Präsidenten der RAK Düsseldorf an den Präsidenten der BRAK vom 25.03.2020
Update: Abschlussprüfung 2020/Bitte um Lernzeit für die Auszubildenden
Soforthilfe für Klein- und Einzelkanzleien
Einschränkung von Zusammenkünften zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus
Anfragen zu Folgen einer Ausgangssperre
Update: Informationen der BRAK zum Umgang mit dem Coronavirus
Schreiben der Präsidenten der drei nordrhein-westfälischen Rechtsanwaltskammern an das Justizministerium NRW
Update: Pandemieplanung der Gerichte im OLG-Bezirk Düsseldorf
Referendarausbildung und praktische Studienzeit während der weiteren Ausbreitung von COVID-19
Corona Schutzimpfung
Gemeinsames Schreiben der drei NRW-Rechtsanwaltskammern an das Justizministerium NRW
Gemeinsames Schreiben an den Justizminister des Landes NRW
Hinweise im Zusammenhang mit dem Coronavirus
Informationen der BRAK zum Umgang mit dem Coronavirus
Appell an die Justiz: BRAK-Präsident bittet Gerichte um Flexibilität
Pandemieplanung der Gerichte im OLG-Bezirk Düsseldorf
Rechtsanwaltskammer Düsseldorf Freiligrathstraße 25 40479 Düsseldorf
Telefon 0211/49502-0 *protected email*
Anwaltssuche » Schlichtung » Fortbildung » Stellenbörse » Downloads »
Anmelden »
© 2023 Rechtsanwaltskammer Düsseldorf Impressum Datenschutz interner Bereich developed by E-MEDIAD GmbH