Mit der Landesinitiative „Kein Abschluss ohne Anschluss“ wurde begonnen, ein verbindliches Übergangssystem einzuführen. Schülerinnen und Schüler sollen nicht ohne konkrete Berufsperspektive die Schule verlassen. Teil der Initiative ist die Berufsfelderkundung.
Schülerinnen und Schüler sollen ein Berufsfeld praxisnah erfahren durch eine sechsstündige Erkundigung eines Berufsfeldes in einem Unternehmen, Gespräche mit Ausbilderinnen/Ausbildern und Auszubildenden sowie kleinen praktischen Tätigkeiten.