KONTAKT I DOWNLOADS I NEWS I FORTBILDUNG
Nach inzwischen schon dreizehn sehr erfolgreichen Durchläufen in den Jahren 2010 bis 2022 bieten die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, die Juristische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität und der Freundeskreis der Düsseldorfer Juristischen Fakultät e.V. auch in der vorlesungsfreien Zeit des Sommersemesters 2023 ein duales Praktikumsprogramm an, das die praktische Ausbildung im Rahmen des Pflichtpraktikums nach § 8 JAG NRW mit Theorieanteilen verbindet.
Die Studierenden werden im Rahmen der praktischen Studienzeit nicht nur in die tägliche anwaltliche Arbeit eingebunden, sondern erhalten auch Einblicke in das theoretische Handwerkszeug des Rechtsanwalts.
Darum bietet das Praktikumsprogramm zusätzlich zur Ableistung der praktischen Studienzeit in den Kanzleien gemeinsame Veranstaltungen mit renommierten Praktikern und den Studierenden, in denen die einzelnen Tätigkeitsfelder des Anwaltsberufs dargestellt und in Übungen erprobt werden.
Gleichzeitig gewährleistet die Bewerbung über die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf einen unbürokratischen Zugang zu renommierten Kanzleien im Kammerbezirk Düsseldorf.
Über die erfolgreiche Teilnahme an dem Programm erhalten die Studierenden ein Zertifikat der Juristischen Fakultät und der Rechtsanwaltskammer.
Das Praktikum findet in der 32. bis 37. Kalenderwoche 2023 statt. In dieser Zeit gibt es für die mitwirkenden Studenten pro Woche einen Theorietag, der in den Tagungsräumen der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Scheibenstraße 17, 40479 Düsseldorf stattfinden wird. Die übrigen vier Wochentage stehen für die Ausbildung in den Kanzleien zur Verfügung.
Der genaue Termin- und Ablaufplan ist nachfolgend abgebildet.
Terminplan
1. Woche
Montag, 07.08.2023
10.00 Uhr bis 10.20 Uhr
Begrüßung und Einführung durch die Präsidentin der Rechtsanwaltskammer
Referentin: RAin Leonora Holling
10.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Das anwaltliche Berufsrecht
Referent: RA Jörg Stronczek
13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Mittagspause
14.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Die Arbeit von Syndikusrechtsanwälten in Unternehmen
Referent: RA Dr. Philipp Voet van Vormizeele
2. Woche
Montag, 14.08.2023
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Das zivilrechtliche Mandat
Referentin: RAin Leonora Holling
13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Mittagspause
14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Diskussion mit den Studenten und Rollenspiel
3. Woche
Montag, 21.08.2023
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Das strafrechtliche Mandat
Referent: RA Christoph Lepper, LL.M.
13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Mittagspause
14.00 Uhr bis 17.30 Uhr
Diskussion mit den Studenten und Rollenspiel
4. Woche
Montag, 28.08.2023
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Das arbeitsrechtliche Mandat | Workshop zur Verhandlungslehre
Referenten: RA Thomas Hey, RA Dr. Artur-Konrad Wypych
13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Mittagspause
14.00 Uhr bis 17.30 Uhr‘
Rollenspiel „Sozialplanverhandlung“
5. Woche
Montag, 04.09.2023
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Darstellung der Arbeit von Rechtsanwälten in einer großen Wirtschaftskanzlei unter exemplarischer Behandlung der Tätigkeit bei Vertragsverhandlungen – Gesellschaftsrecht/M&A
Referenten: RAin Maria Weiers, RA Martin Gerner
13.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Mittagspause
14.00 Uhr bis 15.45 Uhr
Darstellung der Arbeit von Rechtsanwälten in einer großen Wirtschaftskanzlei – Gewerblicher Rechtsschutz
Referent: RA Sven Olaf Gillert, LL.M.
15.45 Uhr bis 17.30 Uhr
Darstellung der Arbeit von Rechtsanwälten in einer großen Wirtschaftskanzlei – Kartellrecht
Referent: RA Stephan Manuel Nagel, LL.M.
6. Woche
Freitag, 15.09.2023
10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Das verwaltungsrechtliche Mandat
Referent: RA Robert Hotstegs, LL.M.
ab 13.00 Uhr
Abschlussveranstaltung mit Übergabe der Teilnahmezertifikate
Das Angebot richtet sich an Studierende aller Semester.
Ihre Anmeldung richten Sie bitte (der Einfachheit halber per angehängtem Formular)
an die Rechtsanwaltskammer Düsseldorf
entweder per E-Mail unter
oder per Fax unter 0211/49 50 228
oder postalisch unter der Anschrift
Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Freiligrathstraße 25, 40479 Düsseldorf.
Bitte fügen Sie der Anmeldung einen kurzen Lebenslauf und ein Lichtbild bei.
Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Agnes Slowik (0211 – 49 50 211).
Sie haben die Möglichkeit, sich aus einer Liste der Praktikumskanzleien zwei „Wunschkanzleien“ auszuwählen.
Anmeldeschluss: 30. Juni 2023
Veranstaltungsort für die Theorietage:
Tagungsräume der Rechtsanwaltskammer Düsseldorf, Scheibenstraße 17, 40479 Düsseldorf.
Diejenigen Teilnehmer, die durchgängig an den Theorieveranstaltungen teilnehmen und während der übrigen Zeit die Praxisausbildung absolvieren, erhalten ein von der Juristischen Fakultät und der Rechtsanwaltskammer gemeinsam ausgestelltes Zertifikat. Krankheitsbedingte Fehlzeiten müssen durch ärztliche Atteste belegt werden.
© 2023 Rechtsanwaltskammer Düsseldorf Impressum Datenschutz interner Bereich developed by E-MEDIAD GmbH